
So heiße ich:
Rox
So alt bin ich:
Ca. 3 Jahre
Hier wohne ich:
Bei Rosalie
Marke/Hersteller:
Sopur
Modellbezeichnung:
Xenon2
Antriebsart:
Mit elektrischem Zusatzantrieb (theoretisch auch manueller Betrieb möglich)
Akku-Reichweite (angeblich):
Bis zu 20 km
Akku-Reichweite (realistisch)
Ca. 10 km
Primärfarbe:
Schwarz
Akzentfarbe:
Rot
Lieblings-Parkplatz:
Im Esszimmer neben der Balkontür (hier wechsele ich mich mit Reiko ab)
Lieblings-Fantasie über Barrierefreiheit:
Eine Welt mit Aufzügen, die immer funktionieren
Lieblings-Werkzeug für spontane Reparaturen:
Inbus-Schlüssel in allen verfügbaren Größen
Unlieblings-Wetterlage:
Schnee
Unlieblings-Parfüm:
Der Geruch von Tier-Exkrementen, der sich leider nicht immer vermeiden lässt, wenn Rosalie einen Scheißhaufen zu spät sieht und eine Vollbremsung nicht mehr möglich ist
Unlieblings-Barriere, die so tut, als wäre sie keine:
Ein extra Rollstuhl-Eingang in meinem ehemals Lieblingsschwimmbad. Betätigt man die Klingel an diesem Rollstuhl-Eingang, wird die Tür vom Bademeister geöffnet. Will man allerdings rein, muss man eine gültige Eintrittskarte vorzeigen. Die bekommt man wo? Nicht etwa am besagten Eingang oder beim Bademeister, sondern am Haupteingang. Problem: Zum Haupteingang gelangt man über etliche Stufen. Der hilfreichste Tipp, den man vom Schwimmbad-Personal bekommt, lautet: „In der Regel hat man ja eine Begleitperson dabei, die für den Rollstuhlfahrer zuerst die Karte am Haupteingang lösen kann, und mit der man dann beim Rollstuhl-Eingang eingelassen wird. Barrierefrei? Nun ja…
Unterschätzte Fähigkeit:
Könnte einem Packesel echte Konkurrenz machen
Pflegezustand:
Funktioniert noch – reicht!
Platz, an dem ich regelmäßig festhänge:
Der enge Fahrstuhl im Altbau-Gebäude meiner Ergo-Therapeutin
Unerwartet barrierefreier Ort:
Die örtliche Buchhandlung. Wir hatten uns damit abgefunden, dass wir da nicht reinkommen. Bis wir von einer Mitarbeiterin darauf hingewiesen worden sind, dass sie uns jederzeit über den Nebeneingang ohne Stufen einlassen kann. Kleines Handzeichen genügt. Hat bis jetzt immer funktioniert.
Starrahmen oder Faltrollstuhl?
Faltrollstuhl
Bordsteinkanten? Vorwärts oder Rückwärts?
Vorwärts
Luftreifen oder Vollgummi?
Vollgummi
Armlehnen oder Bewegungsfreiheit?
Armlehnen
Ladekabel dabei? Oder hoffen & beten?
Hoffen und beten
Immer den selben Weg oder spontan entscheiden?
Spontan entscheiden
Das bin ich:

Falls ihr noch mehr über mich wissen wollt, lest doch den Blogartikel Mein Rollstuhl Rox