Rollstühle – Manuell, Elektrisch oder Hybrid?
Wenn man sich mit dem Thema Rollstuhl auseinandersetzt, kann es passieren, dass man vor der Frage steht: manuell oder elektrisch? Aber wusstet ihr, dass es noch eine dritte Möglichkeit gibt?
Mit dem Rollstuhl im Legoland Billund
Ein Besuch im Freizeitpark ist immer ein Abenteuer, welches mit Rollstuhl unter Umständen sogar noch abenteuerlicher werden kann. Kommt mit mir nach Dänemark ins Legoland und erlebt dieses Abenteuer mit mir zusammen
Von alltäglichen Hindernissen, die mir als Rollstuhlfahrer den Weg in die Stadt erschweren
Heute habe ich eine Auflistung für euch, in der ich euch auf leicht übertriebene Weise aufzeigen möchte, welche Hindernisse manchertags selbst auf kurzen Strecken mit dem Rollstuhl auf euch lauern können. Dafür möchte ich euch einladen, mich an meinem Beispiel-Tag auf dem Weg in die Stadt zu begleiten.
Ich baue eine Lego-Rampe
Zum Wegschmeißen sind die bunten Kult-Steinchen natürlich viel zu schade. Ich werde etwas bauen. Etwas nützliches, was ich schon öfter gesehen habe. Etwas, was mir selbst eine Freude bereiten wird. Ich baue eine Lego-Rampe.
Von den Hemmungen, den Rollstuhl zu benutzen
Als Teilzeit-Rollstuhlfahrer gibt es allerdings immer wieder Situationen, in denen man vor der Entscheidung steht: Nehme ich den Rollstuhl mit oder schaffe ich es ohne?
Mit dem Rollstuhl zur Loreley
Wegfahren? Einfach so? Hm… warum nicht…? Ein attraktives Angebot lockt uns ins Tal der Loreley. Und der Rollstuhl kommt natürlich mit.
Freunde
Aufbauend auf dieser Vielfältigkeit geht es im folgenden Abschnitt um die verschiedenen Freundschaften, die ich in meinem Leben verzeichnen kann. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass auch ihr den ein oder anderen kennt, den ihr direkt in eine meiner Schubladen stecken wollt.
Geschützt: Meine Krankheitsgeschichte Teil 10 – Termin beim Lungenfacharzt
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Meine Krankheitsgeschichte Teil 9 – Die Sorgen der Angehörigen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Meine Krankheitsgeschichte Teil 8 – Der 80. Geburtstag
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.